Lesná
Lesná ist die höchstgelegene Ansiedlung auf dem Erzgebirgskamm im Kreis Most in Tschechien. Seit 1950 führt sie diesen Namen und ist Ortsteil der Gemeinde Nová Ves v Horách. Bis 1950 war der Ort unter Ládunk bekannt, analog zum deutschen Namen Ladung, unter dem er erstmals 1564 urkundlich erwähnt ist. Ladung leitete sich wahrscheinlich von einer Umladestation an der Alten Salzstraße ab, die das Gebirge auf verschiedenen Wegen überquerte. Einer davon verlief von Sayda über Ladung (Lesná) nach Görkau (Jirkov).
Ladung war stets nur ein kleiner Ort mit 50 (1727) bis 134 Einwohnern (1800), der überwiegend von Wald (Lesná) umgeben war. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Ladung zu einem Erholungsort, der nach dem 2. Weltkrieg keine Einwohner mehr zählte. Heute bietet das privat geführte ‚Horský Hotel Lesná‘ (saniertes Objekt aus dem 19. Jahrhundert) Touristen und Tagungen Komfort und Gemütlichkeit auf dem Kamm des Erzgebirges in historischem Ambiente. Der mühsame Salztransport auf den Erzgebirgskamm wird hier durch den jährlichen Sherpa-Cup wachgehalten, ein Berglauf über 2325 Meter und 200 Höhenmeter. Jeder Teilnehmer absolviert diese Strecke mit Rucksack, altersabhängig beladen mit 1 bis 40 kg. Diese Veranstaltung im Mai ist ein Höhepunkt für Familien aus Tschechien und Deutschland.